Yes, ich hab’s geschafft. Danke dass du ab und zu meinen Blog gelesen hast. Und danke all denen die kommentiert haben. Werde eine kurze Blog-Pause einlegen und dann mein Blog-Konzept anpassen…To be continued 😉
Icon Poet
ImageIch war heute am Event “Icon Poet – Schweizer Geschichte in 180 Sekunden”. Dabei musste man bei jeder Runde in 180 Sekunden eine Geschichte anhand eines Themas und 5 Zufallsicons (Würfelzufall siehe Bild) schreiben. Die Icons sollten in irgend einer Form (nicht unbedingt wörtlich) in der Geschichte vorkommen.
Beispiel
Thema: man muss einer chinesischen Reisegruppe die Geschichte von Wilhelm Tell erklären + 5 Zufallssymbole (siehe oben) -> jeweils in Grossbuchstaben
meine Version:
Wilhelm Tell war ein HANDWERKER in Altdorf. Jedoch litt er an permanentem Geldmangel. Daher hatter er nebenbei noch ein Geschäft, in dem er importierte AFRIKANISCHE MASKEN als originale Urner Älplermasken verkaufte. Aber auch das war ihm zu wenig. Daher vertickte er DROGEN. Als er sah wie die PREISE für Drogen SANKEN, ZOG er Gessler als Auftragsmörder DEN STECKER.
hier geht’s zum Spiel: http://www.gebruederfrei.ch/de/icon-poet/icon-poet/
Post-it App (und Printer)
ImageOnly for Post-it-Addicts!!!
Interview Marker
ImageInterviews auszuwerten ist ein mühsamer Prozess. Daher wäre es optimal, wenn man bereits während dem Interview markieren könnte, was wichtig ist. Jedoch fehlt oft die Zeit um sich gute Notizen zu machen ohne den Gesprächs-“Flow” zu unterbrechen.
Mit dem Interview Marker kann man bereits während dem Interview markieren, was man für wichtig erachtet. Dies erleichtert die Auswertung. Jedoch findet man oft im Nachhinein wichtige Dinge, welche man überhört hat. Daher sollte man sich trotzdem das ganze Interview anhören. Dank dem Interview Marker kann man aber bereits früh mit den wichtigsten Insights weiterarbeiten.
Blog-Logo-Entwurf
ImageYEEEEEAH, WEEKEND
ImageFür die die ihn nicht erkennen: it’s the diva…the pretender…the rockstar, i mean legend…the queen…Freddie Mercury…mit seinem berühmten YEAH.
The Thing Part 2
Standardit’s the thing…which thing?…that thing!
Image“the Thing” ist ein Gegenstand, welcher stets den Besitzer wechseln soll. Jeder Nutzer soll dabei eine eigene Geschichte mit “the Thing” erleben. Bis jetzt kann es Text einblenden und auf die menschliche Stimme reagieren. Aber wer weiss was es noch kann…wir werden sehen…
getting old(er)
ImageSehe alt aus, aber man spürt meine Vitalität noch 🙂
Timed Task – Teil 2 (Lösungen für Unternehmen)
ImageHeute hab ich mir im Zug (entschuldigt die schlechte Qualität, aber es war recht wackelig) überlegt, wie man für die Problemstellungen Unternehmen ins Boot holen könnte. Der finanzielle Aspekt wurde nicht berücksichtigt. Wahrscheinlich wäre ein kleiner Betrag pro Lösung, eine Pauschale pro Task oder eine Gebühr je nach Beliebtheit der Lösungen (berechnet durch Anzahl Likes).